- planen und integrieren Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik
- installieren Hardwarekomponenten in IT-Systemen
- erstellen Systemdokumentationen
- beraten und schulen interne und externe Anwender
- lösen Anwendungs- und Systemprobleme
- beheben Störungen systematisch und unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme
- kennen sich mit neuesten technischen Entwicklungen in der IT-Branche aus
Ausbildung
Voraussetzung Mittlerer Schulabschluss
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsbeginn
September
Berufsschule
Blockunterricht